Fingerfood: über 200 originelle Rezepte von Beuchert und Wojtko

löst viele verlegene Fragen - Matthaes Verlag

https://bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/97/5a/0e/fingerfood-ueber-200-originelle-rezepte-von-beuchert-und-wojtko-94-1738940706.jpg
Von Rezension von Horst Kröber  496
Fingerfood: über 200 originelle Rezepte von Beuchert und Wojtko' Fingerfood: über 200 originelle Rezepte von Beuchert und Wojtko
Wer kennt sie nicht, die vielen kleinen Gelegenheiten, bei denen man sich fragt: was kann ich meinen Gästen anbieten. Die Geschmäcker sind verschieden. Also sollte dieser Tatsache auch das Angebot entsprechen. Daneben soll es bei solchen Festen, Empfängen, oder ganz simplen Partys ungezwungen zu gehen. Man will sich unterhalten, flanieren und nicht den ganzen Abend an einem Platz zubringen. Was liegt also näher als die Gäste mit anspruchsvollem Fingerfood zu verwöhnen. Kleine Häppchen. bei denen man einfach zugreifen kann und die auf die unterschiedlichste Art und Weise zubereitet werden können. In der Regel werden damit dann Cateringfirmen beauftragt. Dass man dies, auch auf hohem Niveau, selbst zubereiten kann, beweist da Buch „Fingerfood“ von Volker Beuchert.

Fingerfood bedeutet: Sinnliche Verführung und Konzentration auf das Wesentliche

Volker Beuchert ist gelernter Koch und Food & Beverage Betriebswirt, mit Erfahrung in der Spitzenküche. Das Hauptaugenmerk seiner Arbeit liegt in der Entwicklung außergewöhnlicher, anlassbezogener Caterings - egal ob für 50 oder 1000 Personen. Mit über 200 originellen Rezepten zeigt Beuchert in diesem Fingerfood-Kochbuch, was in diesem Bereich alles möglich ist. Ob exquisite Hors d'oeuvres, trendige Wraps oder verführerische Petit Fours: Volker Beuchert liefert eine Vielzahl von Rezept- und Präsentationsideen für eine gelungene Feier.

Alles aus einem Guss

Um es vorweg zu sagen: Selten hatte ich ein Kochbuch in der Hand, dass mich so begeistert hat. Es fängt schon bei der Aufmachung an, die richtig Lust auf‘s durchblättern macht und getragen ist von einer Frische und Leichtigkeit, hervorgerufen durch die wunderbaren farbigen Fotos der Speisen und der authentischen schwarz-weiß Fotos von Thorsten kleine Holthaus über Arbeit und Logistik. Des Weiteren geben die informativen Texte von Nikolai Wojtko Einblick in die Materie Fingerfood und über die Person Volker Beuchert. Das alles gipfelt letztlich in den phantasievollen Rezepten von Beuchert.

Von der Party bis zur Galaveranstaltung

Dass es einen Unterschied macht, ob man mit ein paar Freunden feiert oder ein exklusives Event gestaltet, dürfte jedem klar sein. Dem tragen auch die Rezepte Rechnung. Während es bei ersterem mit Tortilla Chips, Sandwichs, Tacos und Wraps eher etwas einfacher zugeht ist der Anspruch und der Aufwand für Pralinen, Hors d´Oeuvre, Küchlein und kleinen Spießen von Fisch und Fleisch bei letzterem deutlich höher. Beides allerdings immer von herausragender Qualität.

Leicht, leger und lecker

Schier grenzenlos scheinen hier die Zubereitungsmöglichkeiten, bei denen einem schon beim Hinschauen das Wasser im Mund zusammenläuft. Es wäre müßig auf die insgesamt 136 kleinen Köstlichkeiten alle einzugehen, sind sie doch, jede für sich, kleine Individuen, die das Zusammenspiel der einzelnen Zutaten perfekt auf die Zunge bringen. Egal ob

  • Spicy Cracker mit Tomatencreme und Pinienkernen
  • Salatherzen mit Hähnchen-Pflaumen-Balsam
  • Fritter mit Zuckermais-Sour Cream und Schnittlauch
  • Früchtebrot mit Ziegenkäse und Ahornsirup
  • Pumpernickel mit Nordseekrabben, Schmand und Zitrone

oder etwas anspruchsvoller bei Creperollen mit

  • Ziegenkäse, Walnuss und Rote Beete
  • Johannisbeere. Chili und Pistazie
  • Rauchlachs und Wasabi
  • Rosmarinschinken und Senfcreme

Festliche Anlässe und exklusive Events

Deutlich aufwendiger und arbeitsintensiver ist natürlich die Zubereitung dieser kleinen 64 Köstlichkeiten, wenn es sich um besondere Anlässe und Festivitäten handelt. Auch die Zutaten und letztlich auch die Kosten bewegen sich dann in anderen Sphären. Dies wird an einigen Beispielen deutlich.

  • Praline aus Ziegenkäse, Feige und Pumpernickel
  • Praline aus Wildschwein,Buchweizen und Cranberrys

oder im Hors d óeuvre- Bereich mit:

  • Gebackener Auster, Austernbrot und Zitronenmayo
  • Kalbsfilet, Kerbel und Walnuss
  • Beef Tatar,Wachtelei und Pumpernickel

und nicht zuletzt aufgespießt:

  • Entenbrust, Apfel und Vanille
  • Rinderfilet, Tomate und kandierte Olive
  • Wachtelbrust, Orange und Pistazie

Feines zum Schluss

Natürlich dürfen auch Kreationen auf dem Löffel oder in Gläsern nicht fehlen. Auch die süßen Verführerlis sind vom Feinsten. Wer kommt nicht ins Schwärmen bei:

  • Cake Pops aus Schokolade, Zitrone oder Haselnuss
  • Fruchtspießen mit Pfirsich und Estragon
  • Ananas und Muskatnuss
Alle diese kleinen Rezepte sind was Zutatenliste, Mengenangabe und Zubereitung betrifft übersichtlich angeordnet und für jeden nachvollziehbar. Die Zutaten sind in der Regel gut zu bekommen. Zum Schluss gibts von Volker Beuchert noch auf 18 Seiten hilfreiche Vorschläge zur Präsentation und zur Dekoration für fünf Anlässe zum Feiern und Genießen. Denn es macht einen Unterschied, ob man zu einem Sommerfest einer Hochzeit oder einer Gala einlädt.

Fazit:

Kleine Häppchen für große Feste. Ob exquisite Hors d'oeuvres, trendige Wraps oder verführerische Petit Fours. Eine Vielzahl praxiserprobter Kreationen sorgt für jede Menge Abwechslung. Egal ob Spießchen, Gläser, Löffel, Focaccie, pikante Pralinen und vieles mehr. Die phantasievollen kleinen kulinarischen Köstlichkeiten in diesem Buch bestechen durch ihre Kreativität, hervorragende Qualität und perfekte Präsentation.

Buffet-Ideen auf höchstem Niveau! Eine fundierte Inspirationsquelle für professionelle Caterer und passionierte Gastgeber_innen! Abgerundet wird das Buch durch stimmungsvolle Buffetvorschläge und wertvolles Praxiswissen. Ein Glücksfall in dem ansonsten ach so überladenen Kochbuchgenre.
Rezension Horst Kröber

Fingerfood
Volker Beuchert + Nikloai Wojtko
224 Seiten, 240 x 290 mm, fester Einband (mit Lesebändchen)
farbige Fotos
Matthaes Verlag
September 2024
ISBN 978-3-98541-069-9
69,90 €

Schlagwörter:


Teilen ...

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.

Select your language

Web Analytics