bonvinitas-Weinentdeckungen: zwei Top-Rote mit viel Eleganz!
edle feingeschliffene Rotweine
https://bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/6a/fc/0e/bonvinitas-weinentdeckungen-zwei-top-rote-mit-viel-eleganz-81-1550652381.jpg
Mit 93 roten Punkten bewertet:
2015 Laufener Altenberg Rotwein Cuvée Reserve No 5 Edition trocken, Qualitätswein Baden, Erzeugerabfüllung Winzerkeller Auggener Schäf, 14 % Alkohol: Dichter, schwerer Duft mit Noten von Cassis, gebrannten Maronen, Teer; auf der Zunge weiche einlullende Fülle mit einem kräftigen, schön geschliffenen, angenehmen Finish; ein Wein wie eine Orgel-Toccata, dem ich gut acht bis zehn Jahre weiteres Entwicklungspotenzial vermache. Sehr schön zu Rumpsteak, Roastbeef mit Zwiebeln, Lammkeule oder Wild.
Rote bonvinitas Punkte stehen für trockene Weine über 12 %. Unser Bewertungssystem, nach dem ich auch die Entdeckungen bewerte, findet sich hier.
Der Winzerkeller Auggener Schäf

94 rote Punkte – von Gleichenstein Spätburgunder:
2015 Oberrotweiler Eichberg Spätburgunder Rotwein „Aus dem Kessel“ trocken, Qualitätswein Baden, Gutsabfüllung Freiherr von Gleichenstein, Oberrotweil/Kaiserstuhl, 13,5 %: Wunderbarer Duft, so intensiv wie feingeschliffen, mit Anklängen an Kirschlikör, Brombeeren, Johannisbeergelee; auf der Zunge harmonisch, edel; feines Finish mit vornehm individueller Note. Ein Wein wie ein Diamantmit mit gut fünf bis sechs Jahren weiterer Zukunft und schön zu Salat mit geräucherter Entenbrust, zu Kalbschnitzel oder Pfifferlingen in Rahm, auch zu Entenbraten.
Das Weingut Freiherr von Gleichenstein in Oberrotweil

Text: Dieter Simon, Chefredakteur und Herausgeber bonvinitas. Aufmacherfoto. bonvinitas
Teilen ...
Benutzer-Kommentare
Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.