18.8.2018: Johann Lafer und Ehefrau Silvia geben rauschendes Fest
zur Neueröffnung der frisch renovierten Stromburg
https://bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/97/c6/de/18-8-2018-johann-lafer-und-ehefrau-silvia-geben-rauschendes-fest-87-1533026157.jpg
![]() ![]() |
Das Motto der Hausparty heißt in diesem Jahr „Ganz in Weiss“ und sollte auch als Hinweis auf die Kleiderordnung verstanden werden. Denn zu später Stunde wird ein Aktionskünstler die Szene illuminieren und alle, die in Weiss gekleidet sind, werden eingeladen, zum Bestandsteil dieses Gesamtkunstwerkes zu werden.
Schon zum Empfang und dann bei den Vorspeisen wird die Küchenbrigade der Stromburg mit Köstlichkeiten aufwarten, die die Spannung auf die weiteren Genüsse des Abends steigern sollen: Frische Austern werden zum Empfang gereicht. Dazu passt auch trefflich der Kaviar, für dessen Qualität der renommierte Händler Markus Rüsch verantwortlich zeichnet. Zudem gibt es Cornettos mit drei verschiedenen Füllungen. Als leichte Vorspeisen bieten sich cremiger Büffel-Mozzarella mit aromatischen Bio-Tomaten sowie ein Melonensalat mit besten Garnelen an.
Das Pianisten-Ehepaar Yuki Nagatsuka und Gerhard Wöllstein und seine beiden talentierten Töchter Julia Aiko, Klavier, und Maria Karen, Violine, haben schon bei zahlreichen Konzerten, Wettbewerben sowie Rundfunk- und Fernsehaufnahmen positiv auf sich aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Sopran trifft Bariton“ werden Hanna Czarnecka und José Rodriguez in die Welt der großen Oper und der beschwingten Operette entführen. Ihre Stimmen harmonieren vorzüglich miteinander und beeindrucken das Publikum nachhaltig.
Wer Riesling mag, wird sich bei Lafers Hausparty geradezu wie im Paradies fühlen. Denn namhafte Spitzenwinzer von der Nahe wie Riesling-Weltklasse-Erzeuger Helmut Dönnhoff (Foto) aus Oberhausen oder Familie Emrich-Schönleber aus Monzingen sind nur zwei der zwölf Winzer aus dem Umland der Stromburg, die in Lafers Auftrag an diesem Abend eine Auswahl ihrer Weine vorstellen und ausschenken werden. Ergänzend dazu gibt’s feine Burgunder und andere Spezialitäten von der Nahe.
Das Programm beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr. Der Eintritt kostet 245 Euro pro Erwachsenem, einschließlich aller Speisen, Getränke und Programm. Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren sind nur 145 Euro zu zahlen, Kinder unter sechs Jahren feiern kostenlos mit. Anmeldungen und Kartenbestellung bei der Rezeption der Stromburg, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 06724/9310-0. Man sollte nicht zu lange zögern, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Viel Neues gibt es immer im Newsletter. Anmeldung hier.
Dieter Simon, Chefredakteur und Herausgeber bonvinitas; Quelle: Claudia Uhr, Agentur CU / The Good Taste Group GmbH & Co. KK in Johann Lafers Stromburg; Foto Toreingang: David Maupilé; übrige Fotos: PR sofern nicht anders angegeben.
Teilen ...
Benutzer-Kommentare
Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.