Weingut Freiherr von Gleichenstein
50 Hektar in großen Kaiserstühler Lagen – großartige Weine
https://bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x400c/32/83/f2/weingut-freiherr-von-gleichenstein-74-1541698415.jpgWeingut Freiherr von Gleichenstein
Bahnhofstr. 12
79235 Oberrotweil
Baden / Deutschland
Rebsorten:
Grauburgunder, Weißburgunder, Spätburgunder
Das in 11. Generation familiengeführte Weingut inmitten des badischen Kaiserstuhls, eine der wärmsten Regionen Deutschlands, ist seit 1634 im Besitz der Freiherren von Gleichenstein. Die 50 Hektar Weinberge befinden sich in den allerbesten Lagen. Dazu gehört der Oberrotweiler Eichberg, der Hausberg des Weinguts. Mit seiner südlichen Ausrichtung und einer Hangneigung bis zu 45 Prozent ist er vollständig sonnenexponiert. Auf dem Ihringer Winklerberg, der wärmsten Weinberglage Deutschlands, gedeihen mineralische und elegante Spitzenweine. Der Oberrotweiler Henkenberg und der Achkarrer Schlossberg bringen komplexe Graue Burgunder. Auf den Lössböden und Mischböden des Weinguts wird die Hofgarten-Linie ausgebaut.
Johannes Freiherr von Gleichenstein, Ehefrau Christina von Gleichenstein, Söhne Philipp und Louis
Die Vinothek. Foto: Benjamin Doerr


Bemerkenswert ist der um 1500 durch das Kloster St.Blasien, das einst der Besitzer war, errichtete historische Weinkeller, sowie dass ein Vorfahre, Freiherr Ignaz von Gleichenstein, während seiner Ausbildungsjahre in höherer Verwaltung in Wien ein guter Freund und Vertrauter Ludwig van Beethovens war.
Text: Dieter Simon, Chefredakteur und Herausgeber bonvinitas. Fotos: PR sofern nicht anders angegeben.