beste Rotweine aus Südaustralien der bonvinitas Weinbewertung 14.8.2020

von Byrne Vineyards in Norwood / Adelaide

https://bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/67/b0/4c/beste-rotweine-aus-suedaustralien-der-bonvinitas-weinbewertung-am-14-8-2020-51-1599563492.jpg
Von  1771
beste Rotweine aus Südaustralien der bonvinitas Weinbewertung am 14.8.2020 - von Byrne Vineyards in Norwood / Adelaide. Landschaftsfoto: Reben im Clare Valley
 
Sehr gut bewertet wurden die Rotweine von Byrne Vineyards in Down Under bei der bonvinitas Weinbewertung vom 14.8.2020. Wie immer punkten neutrale Weinfachleute und -freunde in Blindbewertung  (hier unser Bewertungssystem). Ich probiere die Bestbewerteten dann nach, um sie hier vorzustellen:

87 rote Punkte (Kategorie 2, trocken über 12% Alkohol) erzielte der 2018 Antiquarian Pinot Noir Shiraz Clare Valley Wine of Australia

mit kraftvollen 15,5% Alkohol und mit 0,8 g/l fast ohne Zucker, den der Wein wegen seiner Fülle und Schmelz auch nicht braucht, und zu dem ich notiert habe: Tiefer, sehr kräftiger Duft, der an eingemaischte schwarze Brennkirschen erinnert, an Cassis und Bitterschokolade, mit einem Hauch Torf; saftiger, mundfüllender Körper, eben sehr schön trocken, mit feiner Frucht, unterlegt mit einem Hauch Wacholder; sehr festes Finish mit ruhigen in Frucht gehüllten Tanninen. Ein Wein wie eine Wanderung durch einen Tannenwald, mit gut 10 bis 15 Jahren weiterem Potenzial und schön zu Rehrücken rosa, Pfeffersteak oder Lammkoteletts.

Clare Valley und Thomson Estate

Byrne Vineyards, Reben im Clare ValleyByrne Vineyards, Reben im Clare ValleyDie Weinberge im Clare Valley liegen rund 140 km nördlich von Adelaide bei der Stadt Clare in 400 bis 500 m Höhe und wurden vor etwa 40 Jahren gepflanzt. Durch ein leicht kontinentales Klima mit warmen bis heißem Sommertagen jedoch kühleren Nächten, sowie ausreichend Grundwasser ist die Region für Weinbau sehr geeignet. Dort liegt auch das zu Byrne Vineyards gehörende Weingut Thomson Estate, von dem die beiden folgenden Weine stammen. Es geht auf Walter Thomson und seine Frau Jane zurück, die 1838 in diese Gegend kamen und mit Weinbau begannen.

Mit 89 roten Punkten bewertet wurde der 2019 Old Pumphouse Shiraz Thomson Estate South Australia, Wine of Australia

mit 14,5% und 6,2 g/l Restzucker: Tiefer Duft nach Cassis, Bitterschokolade mit einem Hauch Toast und Waldboden; mundfüllender Körper unterlegt mit dezenter Süße und Schmelz – schön rund; angenehm reife Tannine mit feinem Temperament. Ein Wein, der mich an eine Pferdekutschfahrt erinnerte, mit gut acht bis zehn Jahren weiterem Potenzial und gut passend zu Zwiebelrostbraten, Lamm- oder Hirschkalbskeule.

Stolze 90 rote Punkte erzielte der 2019 Jetty's End Shiraz Cabernet Thomson Estate South Australia, Wine of Australia 

mit 14,5% und 5,6 g/l Restzucker: Schöner Cabernetduft leicht pfeffrig mit Noten von eingemaischten schwarzen Brennkrischen, Schokolade, Holzkohle; auf der Zunge viel fruchtige Substanz und Rückgrat, die zu einer feinen Eleganz hin spielen; sehr elegantes, fein geschliffenes Finish mit dezent eingebauten Noten von weißem Pfeffer. Ein Wein wie ein großes symphonisches Orchester, mit gut 15 Jahren weiterem Potenzial und schön zu Rumpsteak, Lammkoteletts oder zu Wild generell.

Byrne Vineyards

Familie Byrne (von links) Elise Byrne mit Ehemann Terry Byrne sowie sein Bruder Rob Byrne mit Tochter Petria. Foto: Cocoon StudioFamilie Byrne (von links) Elise Byrne mit Ehemann Terry Byrne sowie sein Bruder Rob Byrne mit Tochter Petria. Foto: Cocoon StudioByrne Vineyards, Phil Reedman, Master of WineByrne Vineyards, Phil Reedman, Master of Wine

Mit rund 500 Hektar Reben gehören Byrne Vineyards und die Familie, Rob Byrne mit Tochter Petria sowie Robs Bruder Terry mit seiner Frau Elise, zu den bedeutendsten Weingütern bzw. Weinfamilien im südlichen Australien. Shiraz, Riesling und Chardonnay lauten die wichtigsten Sorten. Leitender Winemaker ist Peter Gajewski, der sowohl im Ausland gewirkt hat sowie auf eine über 30-jährige Erfahrung in mehreren leitenden Positionen zurückgreifen kann. Als wichtiger Berater fungiert Phil Reedman, einer der weltweit wenigen Master of Wine.

Wie erwähnt liegen die Weinberge im Clare Valley in South Australia, ebenso gehören die Güter Scotts Creek und Glen Devlin dazu, beide im South Australia Riverland, wo sich der natürlichen Vorteile wegen über die Hälfte des australischen Weinbaus befindet: ideales Klima mit vielen Sonnenstunden während der Reifezeit, gute Böden, genügend Wasser und geringes Auftreten von Schädlingen, was einen naturnahen Weinbau erlaubt. Das Riverland ist eine sehr schöne Region in Südaustralien, 2 1/2 Autostunden nordöstlich von Adelaide, ein Mekka für Wildtiere und ein Vogelparadies, das auf 300 km von dem majestätischen Fluss Murray durchzogen und von Naturfreunden geliebt wird.

Text: Dieter Simon, Chefredakteur und Herausgeber bonvinitas; Flaschenfoto: bonvinitas, Foto Familie Byrne und Phil Reedman: Cocoon Studio, Landschaftsfotos: PR


Teilen ...

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.

Select your language

Web Analytics