bonvinitas Weinbewertung 29.4.2019: großartige „Down Under“ Rotweine
von Byrne Vineyards und deren Weingüter in South Australia
https://bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/09/8d/88/bonvinitas-weinbewertung-29-4-2019-grossartige-down-under-rotweine-43-1557503001.jpg89 Punkte:
Byrne Vineyards, Reben im Clare Valley2016 Pussyfoot Ripper Red Wine of Australia Clare Valley, der Snake Trail Wine Co., erzeugt und abgefüllt von Morgan Estate Wines in Morgan, South Australia, die beide zur Byrne Vineyards Gruppe gehören. Ein trockener Tropfen mit wuchtigen 15 % Alkohol zu dem ich notiert habe: Edler Duft mit Noten von Schattenmorellenkompott, Cassis, Bitterschokolade; kräftiger Körper mit viel Tiefe, unterlegt von sanften Tanninen und einer dezenten Pfeffernote; kräftiges Finish, das fröhlich zieht und zum Nachschmatzen animiert. Ein Wein, der mich an ein Zigarrengeschäft erinnerte, mit gut acht bis zehn Jahren weiterem Potenzial. Wobei 2016 von „Down Under“ ja ein halbes Jahr älter heißt als bei uns, weil die Weinlese ja schon im März/April stattfindet. Ein Tropfen, der gut zu Hirschkalbsteak, Rumpsteak oder Rinderschmorbarten passt. Zum Clare Valley Region unten mehr. 91 Punkte:
91 Punkte:
91 Punkte:
Byrne Vineyards
Byrne Vineyards: Winemaker Peter Gajewski (rechts) sowie Phil Reedman, Master of Wines, der das Weingut berät. Foto: Cocoon Studio
Das Riverland, wo sich über die Hälfte des australischen Weinbaus befindet, ist eine sehr schöne Region in Südaustralien, ca. 2 1/2 Autostunden nordöstlich von Adelaide, ein Mekka für Wildtiere und Vogelparadies, das von Naturfreunden geliebt wird. Auf 300 km durchzieht es der majestätische Fluss Murray. Historisch wurde es zuerst Mitte der 1850er Jahre von „Pastoralists“ besiedelt. Mit der Einführung der Bewässerung in Renmark im Jahre 1887 und der Ansiedlung der "soldier settlers" nach den Weltkriegen I und II blühte die Region auf. Weinberge und Obstgärten breiteten sich aus. Denn das Riverland bietet viele natürliche Vorteile: ideales Klima für den Weinbau mit vielen Sonnenstunden während der Reifezeit, gute Böden, genügend Wasser und geringes Auftreten von Schädlingen, was einen naturnahen Weinbau erlaubt. Das Byrne Vineyards Haupthaus liegt in Aidelaide im Stadtteil Norwood.
Die neutralen am 29.4.2019 Prüfer bei der Blindbewertung
Von links: Horst Kröber, Weinautor und Weinbautechniker; Dr. Wolfram Gratz, Weingutsbesitzer; Andreas Wiegert (teils verdeckt) Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer Winzergenossenschaft Waldulm; René Eckhardt, Franzose und Weinfreund.
Text: Dieter Simon, Herausgeber und Chefredakteur bonvinitas; Aufmacher- und Prüferfoto: bonvinitas; übrige Fotos: PR

				
				
				
				
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            