93 und 96 bonvinitas Punkte: Je Großes Gewächs Weingut Albert Kallfelz
so hochelegante wie markante Mosel-Rieslinge – Glückwunsch!
https://bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/3f/15/fd/93-und-96-bonvinitas-punkte-je-grosses-gewaechs-weingut-albert-kallfelz-52-1729688148.jpgEdel – vornehm – aristokratisch:
Weingut Kallfelz, die Steillage Merler Königslay-Terrassen. Foto: Doris Schnorbach2023 Merler Königslay-Terrassen Riesling Mosel, GG Großes Gewächs DER RING Mosel 1899, Deutscher Qualitätswein, 12,5%, Weingut Albert Kallfelz, Zell-Merl. Trocken versteht sich bei Großes Gewächs von selbst. Hier meine Notizen: Gleich beim Reinriechen entfaltet sich ein sehr edler Duft mit Noten von Pfirsichen, Nektarinen, Williamsbirnen, reifen Mirabellen; die Zunge erlebt einen vornehmen aristokratischen Tropfen begleitet von dezenten Mineralnoten, leicht rauchig unterlegt, mit einem ebenso hocheleganten Finish flankiert von sehr feinen Anklängen an weißem Pfeffer. Sehr schöner Tropfen zum Anstoßen bei Anlässen, sowie zu Austern oder Meeresfrüchten als auch zu Kalbsteaks – 93 bonvinitas Punkte. Rote Punkte bedeuten Kategorie 2, trocken, über 12% Alkohol. Hier das Bewerungssystem.Nobel - rassig - markant:
DER RING Mosel 1899
Das Weingut Albert Kallfelz in Zell-Merl/Mosel
umfasst rund 60 Hektar Rebfläche vorwiegend in den erstklassigen Merler Lagen Adler, Königslay-Terrassen, Stephansberg und Fettgarten mit den für Riesling so großartig geeigneten Schieferböden.
Begonnen hat alles mit der Leidenschaft von Albert Kallfelz aus einem anfangs kleinen Familienbetrieb, in dem schon seit Jahrhunderten Weinbau betrieben wurde. Kallfelz darf als einer der unermüdlichen Pioniere gelten mit dessen Einsatz die Mosel wieder ihren guten Ruf erlangte. Seit dem 01.01.2021 wird das Weingut von Sohn Maximilian Kallfelz und Schwiegersohn bzw. Schwager Florian Scheidt geführt. Stolz zählt man sich als Mitglied des DER RING Mosel 1899.
„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Steillagen-Weinbau an der Mosel zu erhalten und investieren weiter in den Bestand, die Erweiterung und vor allem in die Pflege dieser einzigartigen Steillagen. So ist die Top-Lage Merler Königslay-Terrassen inzwischen fast in Alleinbesitz unseres Weingutes und bildet das Herzstück unserer Weinberge“, so das Credo.
Text: Dieter Simon, Herausgeber und Chefredakteur bonvinitas. Fotos: PR, falls nicht anders angegeben.

