25.10.- bis 30.11.2025: Genusswochen im Ahrtal: ‚Probier mal Ahrwein‘
45 Weingüter, Restaurants und Hotels mit Weinproben und tollen Angeboten

Die Domäne Wachau - hat sich mit ihren Weinen in die Topliga katapultiert!
beutendster österreichischer Weinerzeuger mit biologischem Anbau

Tolle Weine aus Franken, probiert auf einer Frankenreise
das Silvaner-Land, eine Reise wert - spannend am Gaumen die Trias-Terroirs

Aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst: Schloss Frankenberg
nun fast ein kleines Versailles – mit Schlosshotel und Weingut

Prof. Kees van Leeuwen: Über die Zukunft des Weinbaus
aus seinem Vortrag auf der GIESCO 2025 über vieles was noch zu erforschen ist

Die Reifung von Rotweinen
was geht da vor? Sowie Tipps

Die Durbacher Winzer – die Steillagen Spezialisten
die das Individuelle jeder Rebsorte schmeckbar machen

Internationaler Kochwettbewerb "Koch des Jahres" 2016

Start am 25. April in Achern in der Scheck-In-Kochfabrik

https://bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/ec/c7/49/internationaler-kochwettbewerb-startet-im-schwarzwald-47-1459937543.jpg
Von  3831
Die Jury mit Dieter Müller in der Mitte und den Vorfinalgewinnern 2015 in Achern. Foto: bonvinitas, Dieter Simon' Die Jury mit Dieter Müller in der Mitte und den Vorfinalgewinnern 2015 in Achern. Foto: bonvinitas, Dieter Simon

Viel war los bei der Ausscheidung 2015 in Achern, und es dürfte wieder so werden. Foto: Melanie BauerAm 25. April 2016 wird bereits zum vierten Mal der internationale Wettbewerb „Koch des Jahres“ ausgetragen. Das erste von vier Vorfinalen findet in Achern im Schwarzwald statt, 77855 Achern, Scheck-In-Kochfabrik, Fautenbacher Str. 25, ab 10 Uhr. Sechs Teilnehmer aus Deutschland und Österreich konkurrieren um einen Einzug ins Finale.

 
Aus 98 Bewerbungen wählte eine Jury auf Basis der vorab zugesandten 3-Gang-Menüs die besten Köche für das Vorfinale aus. Die Herausforderung für die Kandidaten besteht darin, in 5 Stunden und mit nur 16 Euro Menüs auf Sterneniveau in sechsfacher Ausführung zuzubereiten. Diese Kandidaten treten gegeneinander an:
 

Peter Bogdanovic – Ganter Hotel & Restaurant Mohren, Insel Reichenau

Christoph Diedrich – SAGE Restaurant, Berlin

Alexander Gläsel – Keidenzeller Hof, Langenzenn-Keidenzell

Christoph Kaiser – Steigenberger Parkhotel, Düsseldorf

Roland Lamprecht – Hotel und Weingut Stroblhof, St. Michael/Eppan

Tomasz Trabski – Vino e Cultura, Görlitz

 
Die Teilnehmer werden von einer hochrangigen Sternejury bewertet, die mit Jörg Sackmann (Schlossberg**, Baiersbronn) und Sebastian Prüssmann (Zirbelstube*, Stuttgart) renommierte Sterneköche der Region vereint. Mit ihnen verkosten internationale Größen die Menüs, darunter Sebastian Frank (Horváth**, Berlin) und der Spanier Sergio Bastard (La Casona del Judío, Santander). Der begehrte Titel „Koch des Jahres“ verspricht dem Sieger einen enormen Karrieresprung und es sind Preisgelder in Höhe von insgesamt 14.500 Euro ausgeschrieben, die beim Finale im Oktober 2017 auf der weltgrößten Ernährungsmesse Anuga in Köln verliehen werden.
 

In Achern werden außerdem attraktive Sonderpreise vergeben, wie „The dish above and beyond“ von Ron Zacapa und der „Sonderpreis für den überraschendsten Dessertmoment“ von Langnese und Service-Bund. Dem Gewinner stehen zudem eine Profi-Mikrowelle von Saro in Aussicht, sowie ein hochwertiges Messer von Friedr. Dick, das als „Schlüssel zum Finale“ dient.

Schlagwörter:

Fotos: bonvinitas, Dieter Simon

Textquelle: Koch des Jahres


Teilen ...

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.

Die neuesten Artikel


Select your language

Web Analytics