Was sich nun zeigt, wird es ein großer Jahrgang und ganz besonders ein Riesling- und Rotweinjahr werden. Was sollte man vielleicht sammeln und zurücklegen?
NewsVon Dieter Simon, Chefredakteur bonvinitas ·
Mit euphorischen Berichten, kaum dass die ersten Trauben gelesen wurden, sind wir vorsichtig. Auch Statistiken über die Gesamterntemenge sagen nicht viel...
Drei unserer Freunde waren unter den 22 Gewinnern von Bundesehrenpreisen 2015 der DLG -Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft. Bonvinitas gratuliert herzlich. Diese drei sind...
Die Pfalz erwartet nach abgeschlossener Weinlese einen „Traumjahrgang“ - aufgrund der extremen Trockenheit konnten sich die Winzer da nicht lange sicher...
Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin
Von Dieter Simon ·
Wie immer wurden auch bei unserer Weinbewertung vom 26. Oktober 2015 sehr gute Tropfen angestellt. Selbstverständlich erfolgen die Weinbewertungen in Blindproben...
Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin
Von Dieter Simon ·
Selbstverständlich sind unsere regelmäßigen Weinbewertungen Blindbeurteilungen von Weinfachleuten, doch über die bestbewerteten Tropfen schreibe ich anschließend gerne noch extra, nachdem ich...
interessante Tests mit der neuen Riedel Rebsorten-Serie Veritas
Wein und LifestyleVon Horst Kröber ·
Nicht nur in der Architektur ist „Form follows function“ einer der wichtigsten Grundsätze, sondern auch bei der Herstellung exquisiter Trinkgläser. Dies...
Wie ticken Pfälzer Winzerinnen und Winzer? Was prägt ihre Weine? Eine Weinreise in die Pfalz. Das Weinanbaugebiet Pfalz entwickelt sich ausgesprochen...
Deutsches Weininstitut ist nach Umfragen in den Weinregionen sehr optimistisch, was die Qualität betrifft. Bestimmte Rebsorten profitierten besonders vom warmen Sommer....