Franken, das Silvaner-Land und seine großartigen Weine
genießen und eine Reise wert - spannend am Gaumen die Trias-Terroirs – von einer Franken-Reise

Aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst: Schloss Frankenberg
nun fast ein kleines Versailles – mit Schlosshotel und Weingut

Prof. Kees van Leeuwen: Über die Zukunft des Weinbaus
aus seinem Vortrag auf der GIESCO 2025 über vieles was noch zu erforschen ist

Die Reifung von Rotweinen
was geht da vor? Sowie Tipps

Die Durbacher Winzer – die Steillagen Spezialisten
die das Individuelle jeder Rebsorte schmeckbar machen

Weingut Isele, Joachim & Florian Isele, in Ettenheim-Münchweier
großartiger Rosé plus feinste weiße und blaue Spätburgunder

Rioja: top Rote sowie auch ausgezeichnete Weiße zu entdecken
100 Jahre Consejo Regulador de la Denominación de Origen Calificada (D.O.Ca) Rioja

Treffen von 71 Michelin-Sternen in Spanien

Berliner Sebastian Frank kocht auf internationalem Symposium

https://bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/55/d0/4d/treffen-von-71-michelin-sternen-in-spanien-92-1460118011.jpg
Von  2045
Großes Michelin-Stern Treffen in Marbella 2015. Foto: Daniel Bartolomé' Großes Michelin-Stern Treffen in Marbella 2015. Foto: Daniel Bartolomé
Sebastian Frank, Küchenchef des Zweisterne-Restaurants Horváth in Berlin kocht am 21. April auf einem internationalen Koch-Symposium im spanischen Marbella. Neben ihm werden internationale Spitzenköche erwartet, die zusammen 71 Michelin-Sterne zählen.

 

Sebastian Frank. Foto: PRSebastian Frank steht damit an der Seite von Ferran Adrià, Daniel Humm und Joel Röbuchon. Das Kochsymposium „A cuatro manos“ (Deutsch: mit vier Händen) wird vom 18.-21. April 2016 im Restaurant „Dani García“ im „Puente Romano Beach Resort & Spa“ im südspanischen Marbella ausgetragen. 

Die Einladung nach Spanien reiht sich ein in eine Erfolgsserie des österreichischen Ausnahmekochs. Im vergangenen November wurde Sebastian Frank für seine Küche im Hórvath mit seinem zweiten Michelin-Stern ausgezeichnet und vom Gourmetführer Gusto zum „Aufsteiger des Jahres“ gewählt.

Der Titel „Koch des Jahres“ wurde ihm bereits im Jahr 2011 verliehen. Sebastian Frank kocht seit 2010 im Berliner Horváth, wo er mit seinen damals 30 Jahren Berlins jüngster Küchenchef eines Sternerestaurants wurde. Seitdem hat der gebürtige Österreicher eine hochfeine, puristische und sehr authentische Küche entwickelt, mit der er internationale Anerkennung erfährt.

Quelle: Koch des Jahres

Schlagwörter:

Fotos: Koch des Jahres PR


Teilen ...

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.

Die neuesten Artikel


Select your language

Web Analytics