Magazin

Viel Interessantes und Informatives rund um Wein, Genießen und Lifestyle

638 Ergebnisse - zeige 151 - 175
« 1 ... 6 7 8 ... »
Reihenfolge
Echter Kaviar: Hier Imperial-Kaviar von Gold Feinkost. Er stammt von einer Kreuzung der Stör-Arten 'Acipenser Schrenckii' und 'Huso Dauricos'.

Sich etwas gönnen: Wie wär’s mit echtem Kaviar?
Und dazu ein erstklassiger Sekt – brut nature oder extra brut

Von Dieter Simon  ·   15 März 2021
Noch immer hat Kaviar den berühmten Hauch von Luxus, und den darf man sich doch hin und wieder einmal gönnen? Zumal Kaviar...
bonvinitas Entdeckungen: Barolo und Alta Langa Spumante mit 90 und 93 Punkten der Azienda Agricola Mario Giribaldi in Rodello/Piemont. Das Foto zeigt das Weingut.

bonvinitas Entdeckungen: Barolo und Alta Langa Spumante mit 90 und 93 Punkten
der Azienda Agricola Mario Giribaldi in Rodello/Piemont

Von Dieter Simon  ·   16 Februar 2021
Zuweilen reichen Winzer bei uns Weine ein, die ich dann redaktionell verkoste - außerhalb unserer Weinbewertungen in Blindverkostung von externen Prüfern. Diese...
Moselwein zur Blütezeit zählte vor dem 1. Weltkrieg zu den teuersten Weinen auch international. Großes Bild: die Moselschleife bei Bremm, links die steilste Lage, der Bremmer Calmont. Bildnachweise siehe unten.

Moselwein zur Blütezeit
zählte vor dem 1. Weltkrieg zu den teuersten Weinen auch international

Von Ansgar Schmitz  ·   04 Februar 2021
Wer mit Moselwinzern spricht, wird gelegentlich Anekdoten über das fast schon legendäre Renommée der Moselweine vor mehr als 100 Jahren hören....
Weinland Niederösterreich - mehr als nur Wachau: Wein, Kulinarik und Kunstgenuss rund um Krems. Im Hintergrund Dürnstein

Weinland Niederösterreich - mehr als nur Wachau
Wein, Kulinarik und Kunstgenuss rund um Krems

Von Evelyn Damiani & Rupert Schmid  ·   18 Januar 2021
Die Wachau ist wohl das bekannteste Weinbaugebiet Niederösterreichs. Etwa 80 km nördlich von Wien im Donautal zwischen Melk und Krems gelegen,...
Eisweinlese 2020 im südbadischen Auggen, ein Gutedel mit 174° Öchsle – Eiswein, die edelsüßen Tröpfchen!

Eisweinlese 2020 im südbadischen Auggen
ein Gutedel mit 174° Öchsle – Eiswein, die edelsüßen Tröpfchen!

Von Dieter Simon  ·   14 Januar 2021
In der frostigen Morgenfrühe von minus 8,5° C des 11. Januars 2021 konnten Winzer des Winzerkellers Auggener Schäf hartgefrorene Gutedeltrauben für...
Die besten Winzer 2020 der bonvinitas Weinbewertungen - Platz 1: Weingut Wien Cobenzl der Stadt Wien

Die besten Winzer 2020 der bonvinitas Weinbewertungen
Platz 1: Weingut Wien Cobenzl der Stadt Wien

Von Dieter Simon  ·   07 Januar 2021
Hier die besten Winzer unserer Weinbewertungen des Jahres 2020 nach der Durchschnittspunktzahl: ...
bonvinitas wünscht ein gesegnetes und gesundes 2021 - viele gute Tipps und Rezepte für Silvestermenüs und Sekt – denn trocken ist dort nicht trocken

bonvinitas wünscht ein gesegnetes und gesundes 2021
viele gute Tipps und Rezepte für Silvestermenüs und Sekt – denn trocken ist dort nicht trocken

Von Dieter Simon  ·   29 Dezember 2020
bonvinitas wünscht ein gesegnetes 2021 und bleiben Sie gesund! Außer Tipps zum Sekt - siehe unten - finden sich auf...
Super Weihnachtsmenü-Ideen für ein feierliches Fest mit Rezepten und besten Weintipps

Super Weihnachtsmenü-Ideen für ein feierliches Fest
mit Rezepten und großartigen Weintipps

Von Dieter Simon  ·   17 Dezember 2020
Gemeinsam kochen und gemeinsam genießen, das bereitet viel Freude und macht das Fest so richtig feierlich: Superleckeres, was man sich unterm Jahr...
Rezept von Thomas Fischer, Spitzenkoch Küchenchef und Betreiber im Golfclub-Restaurant Wendlohe/Hamburg

Glühweineis mit Gewürzorangen – super nach einem reichhaltigen Mahl
Rezept von Thomas Fischer, Spitzenkoch Küchenchef und Betreiber im Golfclub-Restaurant Wendlohe/Hamburg

Von Dieter Simon  ·   17 Dezember 2020
Ein krönender Abschluss mit Sekt oder einem edelsüßen Wein.
Hirschrücken – wie gemacht zu einem kräftigen Rotwein - Rezept von Bernhard’s Restaurant in Oberaudorf

Hirschrücken – wie gemacht zu einem kräftigen Rotwein
Rezept von Bernhard’s Restaurant in Oberaudorf

Von Dieter Simon  ·   17 Dezember 2020
Ein wunderbares Weihnachtsgericht und herrlich zu einem kräftigen Rotwein: Hirschrücken in Steinpilzrahmsauce.
Forelle geräuchert – Buttermilch – Imperial Kaviar: super Rezept für ein Vorgericht - von der Speisemeisterei und gleich noch tolle Tipps wie man selbst räuchern kann

Forelle geräuchert – Buttermilch – Imperial Kaviar: super Rezept für ein Vorgericht - von der Speisemeisterei
und gleich noch tolle Tipps wie man selbst räuchern kann - plus tolle Weintipps

Von Dieter Simon  ·   16 Dezember 2020
Sehr raffiniert als tolles Vorgericht für ein Festtagsmenü oder auch für den kleineren verwöhnten Hunger! Rezept von Sternekoch Stefan Gschwendtner, Restaurant Speisemeisterei...
Schönes Vorgericht: Rucola mit warmem Ziegenkäse - sehr anregend durch die feinen Bitterstoffe und schön mit einem Weißwein mit dezenter Restsüße. Foto: LaSelva

Schönes Vorgericht: Rucola-Salat mit warmem Ziegenkäse
sehr anregend durch die feinen Bitterstoffe und schön mit einem Weißwein mit dezenter Restsüße

Von Dieter Simon  ·   14 Dezember 2020
Prima als Auftakt zu einem schönen Menü – nicht viel Kalorien aber Appetit-anregend, was die feinen Rucola-Bitterstoffe bringen! Ein leckeres Rezept...
Viele tolle Weihnachts-Geschenkideen um seinen Lieben und damit auch sich eine Freude zu machen. Foto: Svetlana Kolpakova

Viele tolle Weihnachts-Geschenkideen - mit Preisen und Links zum Bezug
um seinen Lieben und damit auch sich eine Freude zu machen

Von Dieter Simon  ·   02 Dezember 2020
An Weihnachten möchten wir ja unseren Lieben und damit auch uns eine Freude machen. Hier eine Auswahl an vielen Geschenkideen:...
Auswirkung von erhöhtem CO2-Gehalt der Luft auf den Weinbau - Ministerin Julia Klöckner macht sich ein Bild anhand der Versuchsanlage in Geisenheim. Links: Prof. Manfred Stoll, Hauptbetreuer des Projekts, im Hintergrund die CO2-Gebläse

Auswirkung von erhöhtem CO2-Gehalt der Luft auf den Weinbau: kein Schrecken!
Ministerin Julia Klöckner macht sich ein Bild anhand der Versuchsanlage in Geisenheim

Von Dieter Simon  ·   24 November 2020
Seit 2014 betreibt die Hochschule Geisenheim University eine Versuchsanlage, um Auswirkungen eines erhöhten CO2-Gehalts der Luft auf den Weinbau zu untersuchen....
Crafted Wermut aus dem Schwarzwald mit Elternteil Kaiserstuhl - ausgezeichnet gemacht - höchst individuell

Crafted Wermut aus dem Schwarzwald mit Elternteil Kaiserstuhl
ausgezeichnet gemacht - höchst individuell

Von Horst Kröber  ·   23 November 2020
Seit einigen Jahren machen kleine Brauereien mit ihren Craft Beers von sich reden. Auch auf dem Spirituosenmarkt besetzen sogenannte Craft Spirits...
Weinland Baden-Württemberg von Natalie Lumpp leichtes, quirliges, unterhaltsames Buch über das „Ländle“

Weinland Baden-Württemberg von Natalie Lumpp
leichtes, quirliges, unterhaltsames Buch über das „Ländle“

Von Horst Kröber  ·   18 November 2020
Im Kaiserstuhl, Blick auf den s.g. Lasso-ähnlíchen Texaspass style="margin-top: 5px; margin-left: 15px; float: right;" /> Ob im Fernsehen, in Fachmagazinen,...
Lust auf einen kräftigen Weißwein: dann Sauvignon Blanc! Dezenter in der Säure - etliche mit interessant grünen Noten - plus tolle Tipps was gut dazu passt – und Rezepte

Lust auf einen kräftigen Weißwein: dann Sauvignon Blanc
dezenter in der Säure - etliche mit interessanten grünen Noten - plus tolle Tipps was gut dazu passt – und Rezepte

Von Dieter Simon  ·   10 November 2020
Wein genießen ist einfach Lust und Freude, nichts Akademisches. Man muss nicht viel von Wein verstehen. Es genügt vollkommen, sich zuvor...
Wie Weingenießen Spaß macht - ganz ohne Angst nicht genügend zu verstehen. Interview mit Justin Leone, der es versteht, Spaß an Wein zu vermitteln

Wie Weingenießen Spaß macht - ganz ohne Angst nicht genügend zu verstehen
Interview mit Justin Leone, der es versteht, Spaß an Wein zu vermitteln

Von Dieter Simon  ·   30 Oktober 2020
Er gilt als Paradiesvogel der Weinbranche mit hohem Weinwissen zugleich, Justin G. Leone, weil er es versteht, anderen Spaß am Weintrinken...
Der Deutsche Weinbauverband zur neuen Ausrichtung der EU-Agrarpolitik mehr Ökologie - Interview mit dem Präsidenten des Deutschen Weinbauverbands Klaus Schneider

Der Deutsche Weinbauverband zur neuen Ausrichtung der EU-Agrarpolitik mehr Ökologie
Interview mit dem Präsidenten des Deutschen Weinbauverbands Klaus Schneider

Von Dieter Simon  ·   27 Oktober 2020
Am 20.10.2020 hat der EU-Agrarrat der 27 Mitgliedstaaten unter Leitung der deutschen Ratspräsidentschaft, Bundesministerin Julia Klöckner, sich auf einen Systemwechsel in...
Weinausbau unter Wasser in 15 m Tiefe - Emmanuel Poirmeur – Pionier an der französischen Atlantikküste

Weinausbau unter Wasser – in 15 m Tiefe
Emmanuel Poirmeur – Pionier an der französischen Atlantikküste

Von Dieter Simon  ·   28 September 2020
Emmanuel Poirmeur ist Agraringenieur und Winzer – mit einem kleinen Unterschied: Seit 2008 fermentiert er Weine seines Weinguts Egiategia unter der...
Wein & Genuss in Südtirol – von Otto Geisel und Joachim Schmeisser - ein Glücksfall in dem fast übersättigten Weinbuchmarkt

Wein & Genuss in Südtirol – von Otto Geisel und Joachim Schmeisser
ein Glücksfall in dem fast übersättigten Weinbuchmarkt

Von Horst Kröber  ·   25 September 2020
Südtirol befindet sich in Sachen Wein und Tourismus seit Jahren in stetigem Aufwind. Was liegt also näher, als dies in einem Buch...
Weingesetz-Änderung heute vom Bundeskabinett beschlossen: mehr Orientierung für Verbraucher. Bundesministerin Julia Klöckner legt Neuregelung des Weingesetzes vor – stärkere Herkunftsprofilierung

Weingesetz-Änderung heute vom Bundeskabinett beschlossen: mehr Orientierung für Verbraucher
Bundesministerin Julia Klöckner legt Neuregelung des Weingesetzes vor – stärkere Herkunftsprofilierung

Von Dieter Simon  ·   19 August 2020
Das Bundeskabinett hat heute die Änderung des Weingesetzes der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, beschlossen. Wir hatten schon über...
Weinbau auf Rügen; Reben des Weinguts Hohmann, Foto: PR. Links: Teil der bekannten Stubbenkammer Kreidefelsen auf Rügen

Weinbau hoch im Norden - Weingüter auf Rügen
wo Ostseeluft weht, vermutet man nicht unbedingt Weinbau – und doch!

Von Evelyn Damiani & Rupert Schmid  ·   10 August 2020
Der Klimawandel bringt auch im Weinbau einige Veränderungen mit sich. Unter anderem rückt die klassische Weinbauzone, die auf der Nord- und...
Fotos: Institute of Masters of Wine, London. Oben: Bei der Diplomfeier 2019; unten: beim Burgundertest des Jahrgangs 2016 in 2019

Master of Wine – der Hochadel der Sommeliers und professionellen Weinzungen
ganz aktuell gibt es in Deutschland davon nur 10 – da die Prüfungen extrem schwierig sind

Von Dieter Simon  ·   06 August 2020
Vergeben werden die Zertifikate „Master of Wine“ nach mehrjähriger Ausbildung – zu nicht geringen Teilen in Fernkursen – und härtesten Endprüfungen...
Grillrezept Cevapcici vom bonvinitas Leser Rene Stoldt (oben links). Im Bild alles zum Fertiggaren in der Pfanne auf dem Grill

Grillrezept: Cevapcici mit Gemüse – Weintipp: nicht zu trocken
der Balkanklassiker - schnell gemacht und lecker würzig

Von Dieter Simon  ·   04 August 2020
Eingereicht wurde uns dieses typische Grill-Rezept von unserem Leser Rene Stoldt aus Schweinfurt.
638 Ergebnisse - zeige 151 - 175
« 1 ... 6 7 8 ... »

Select your language

Web Analytics